Wird ein Schadensfall zum Versicherungsfall, so wird in den meisten Fällen ein Schadensgutachten erstellt, welches dem Versicherer vorgelegt wird. Häufig ist bereits ein Kostenvoranschlag oder ein konkretes Angebot bei einem örtlichen Handwerker eingeholt worden, das zusätzlich als Grundlage zur Bestimmung der Höhe des Regulierungswertes dient.
Die bevorzugte Behandlungsmethode solcher Fälle sieht der örtliche Handwerker allerdings oft in einem kompletten Austausch des betroffenen Elements. Entsprechend hoch fallen die Kosten aus, die sich neben dem Originalelement noch aus Liefer- und Montagekosten zusammensetzen.
Der örtliche Handwerker ist zum einen auf die mitunter komplizierte spurenfreie Reparatur von Beschädigungen an Türen und Fenstern nicht spezialisiert, und genießt zum anderen noch den Bonus, dass im Falle eines Komplettaustausches der Hersteller selbst in die Gewähr tritt.
Den Schaden fachgerecht und professionell zu beseitigen, ist in den meisten Fällen der kostengünstigere Weg. Die anlaufenden Kosten betragen dann oft nur einen geringen Teil der Kosten eines Komplettersatzes.
Ein Beispiel: ein Einbrecher hat mit der Brechstange eine Tür aufgehebelt …
In den allermeisten Fällen kann eine hochwertige Instandsetzung von beschädigten Fenstern und Türen aus Kunststoff, Aluminium und auch (gemasertem, strukturiertem) Holz durchgeführt werden. Da wir auf fachgerechte Verfahren zur Beseitigung von Einbruchschäden und Sachschäden spezialisiert sind, lässt sich eine nicht nur funktionale, sondern auch optisch einwandfreie Wiederherstellung selbst bei komplexen Materialien realisieren.
Dabei verläuft die Reparatur formal vollkommen unkompliziert:
„Auch bei gravierenden Einbruchschäden können wir die ursprüngliche Optik und Funktionalität wieder herstellen – ohne teuren Ersatz!“
Harald Merck, Inhaber
Darüber hinaus verfügen wir über ein umfangreiches Sortiment von Ersatzteilen, um verschiedensten Reparaturanforderungen spontan gerecht werden zu können. Was wir nicht im Vorrat haben, können wir meist kurzfristig beschaffen.
Dies erlaubt uns, problemlos auch alte Türen und Fenster instandsetzen zu können. Unser Ziel besteht bei allen Instandsetzungsarbeiten übrigens darin, möglichst immer die originalen Profile zu erhalten und an beschädigten Stellen instandzusetzen.
Aus rein technischer Sicht ist eine einwandfreie Instandsetzung in den allermeisten Fällen problemlos möglich.